Rosanna Piancone
Ich stelle mich vor.
Ich heiße Rosanna Piancone, wurde 1970 in Como geboren und lebe seit 2002 in Bozen.
Ich bin diplomierte Krankenschwester und im Berufsregister FNOPI unter der Nummer 4766 eingetragen (Federazione Nazionale Ordini Professioni Infermieristiche –Nationale Kammer der Pflegeberufe).
Mein Studium der Naturheilkunde hat meine medizinische Ausbildung bereichert.
Viele Jahre lang hatte ich mit Blasenentzündungen und Beckenbodenbeschwerden zu kämpfen. Nach meiner Genesung entschloss ich mich, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben – durch die Gründung dieser Website und des Vereins Cistite.info APS, den ich heute als Präsidentin leite.
Hier kannst du meinen Lebenslauf lesen
Meine Videos
Das ist eine Playlist meiner Videos, die auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht sind (um weitere anzusehen, klicke auf “Weiter”).
Ausbildungsweg
Matura an einer pädagogischen Oberschule mit fünfjährigem musisch-linguistischem Schwerpunkt.
Besuch des Psychologiestudiums an der Universität Padua bis zum vierten Studienjahr.
Abschluss in Pflegewissenschaften am Krankenhaus Morelli in Sondalo (SO) mit der Note 65/70.
Abschluss als Naturheilpraktikerin mit der Bestnote (30/30), zertifiziert durch IPHM (International Practitioners of Holistic Medicine) und SIAF ITALIA.
Berufserfahrung
Ich bin seit 1996 ausgebildete Krankenschwester und habe in zahlreichen Bereichen des Gesundheitswesens gearbeitet, wobei ich meine Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen vertiefen konnte:
Pflegekraft in verschiedenen Seniorenheimen
Erste-Hilfe-Dienst im Teatro Sociale in Como
Pflegearbeit in integrierten Tageszentren
Instrumentiererin in den Operationssälen für Kinderchirurgie und Augenheilkunde im Krankenhaus Bozen
Pflegekoordinatorin im Druckkammerzentrum Bozen
Praktikumskoordinatorin und Dozentin (Erste Hilfe und Grundpflege) an der Landesfachschule für Sozialberufe (OSS und OSA) in Bozen
Derzeit leite ich hauptberuflich den Verein Cistite.info APS. Mein Fokus liegt auf gesundheitlicher Aufklärung zur Prävention urogynäkologischer Erkrankungen – sowohl über diese Website als auch durch öffentliche Vorträge und individuelle Beratungen. Darüber hinaus bin ich in den Bereichen Forschung, wissenschaftliche Beratung sowie Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika im urogynäkologischen Bereich tätig.
Dank meiner Ausbildung, der Zusammenarbeit mit zahlreichen ÄrztInnen und ApothekerInnen, dem Austausch mit tausenden betroffenen Frauen auf unseren sozialen Plattformen in über 20 Jahren Tätigkeit sowie der umfangreichen Fallstatistik innerhalb unseres Vereins und den gesammelten Daten, konnte ich eine speziell auf weibliche Beckenbodenprobleme abgestimmte Produktlinie entwickeln: die Puro-Linie. Sie wird laufend verbessert und erweitert – basierend auf den Bedürfnissen unserer Mitglieder und den neuesten Erkenntnissen der sich ständig weiterentwickelnden Forschung.
